Fotografenmeisterin: Sabine Mischke

Musik 2022

Afterwork-Party mit lateinamerikanischen Klängen
Wann: Mittwoch, 25. Mai
17:30 Uhr
Wo: Hallenplan Einbeck

DJ Kazteyano (Felipe Andrés Gonzales Vergara) verwandelt den Einbecker Hallenplan in eine lateinamerikanische Lounge.

Felipe Andres Gonzalez, besser bekannt als Kazteyano, ist ein Musikproduzent aus dem Kaukasus - Kolumbien,
der im Alter von 13 Jahren in der Stadt Barranquilla Wurzeln geschlagen hat. Im Alter von 16 Jahren reiste
er nach Havanna, Kuba, wo er klassische und populäre kubanische Musik studierte.

bild3
bild2
bild1
Klanginstallation in der Münsterkirche
Wann: Täglich von 10:00 Uhr  bis 18:00 Uhr
Wo: Ev.-luth. Münsterkirche St. Alexander
Stiftpl. 8
37574 Einbeck

„STIMMSPUREN“ – Klanginstallation in der Münsterkirche während der StadtpARTie Einbeck

Die Klanginstallation STIMMSPUREN ist ein Projekt von VISION KIRCHENMUSIK, das 2017 in Lüneburg seine Premiere feierte. Über 2000 Besucherinnen und Besucher haben seitdem an verschiedenen Orten daran teilgenommen und dazu beigetragen, dass jeder Kirchenraum mit seiner besonderen Historie über den Klang auf neue Weise erlebbar wurde. Im Rahmen der Weserfestspiele entsteht nun in der Münsterkirche eine neue Version der Klanginstallation mit den Stimmen, die in die Münsterkirche einkehren und sich in die über 800 -jährige Geschichte der Kirche einreihen. Wer mitmachen möchte, singt einen Ton oder eine kleine Tonfolge in das bereitstehende Mikrofon.

Singer-Songwriter
Wann: Mittwoch, 25.05.2022
19:30 Uhr
Wo: Alte Synagoge
Baustraße 15a
37574 Einbeck

Sie ist vielleicht Deutschlands wunderbarster Geheimtipp. Von der Presse hoch gelobt und vom Publikum
hingerissen belauscht, bespielt sie seit den 90er Jahren die Clubs und Kleinkunstbühnen. Lux ist eine
Lichtgestalt unter den vielen Singer,- Songwritern. 

luxfotoannedewolffgitcut
luxfotoannedewolffnik2719
Singer-Songwriter aus Gemünden
Wann: Mittwoch, 25. Mai 2022
20:30 Uhr
Wo: Altes Rathaus Einbeck

Es ist ein Grundgefühl, das tausend unterschiedliche Facetten haben kann – doch jeder von uns kennt es. Wie leicht wird man in den Wirren unserer Zeit als Mensch übersehen? So vieles passiert im Trubel des Alltags, aber man selbst fühlt sich, als würde man irgendwie darin untergehen, unsichtbar sein. Und am Ende ist jeder für sich einsam.

Andreas Kümmert beschäftigt sich mit diesem Grundgefühl auf seiner neuen Single „Sweet Oblivion“. Sie ist ein Vorbote des gerade im Entstehungsprozess befindlichen neuen Albums und erscheint am 26. Februar.

andreaskuemmert-116bychrisweiss-1920w
Eine Musikschule! Ein Park! Ein Balkon! Ein Konzert!
Wann: Donnerstag, 26. Mai
15 Uhr
Wo: Mendelssohn-Musikschule Einbeck

Die SchülerInnen und Ensembles der Mendelssohn-Musikschule präsentieren ein Open-Air-Konzert im Park der Stukenbrok-Villa vom Balkon der Musikschule.

Klassische, moderne und jazzige Klänge werden vorgetragen. 

Die Gäste werden gebeten, sich eigene Decken oder Stühle mitzubringen.

foto1
Afrikanische Weltmusik
Wann: Donnerstag, 26.05.2022
19:00 Uhr
Wo: Altes Rathaus
Marktpl. 6
37574 Einbeck

Adjiri Odametey hat sich aufgrund seiner warmen, erdigen Stimme und aufgrund seiner melodiösen Songs in der Weltmusikszene einen hervorragenden Namen gemacht: „Adjiri Odametey zählt zu den beeindruckendsten Vertretern afrikanischer Musik unserer Tage“ (Frankenpost). Adjiri Odametey stellt sein aktuelles Album “Ekonklo - On the other side" vor: wunderschöne Melodien, gepaart mit Instrumenten aus ganz Afrika.

1gitarreportraet-kopie
2016adjiri-odametey
adjir-odameteybandgitarre
adjiri-odametey-web
Luis Andrade
Wann: Donnerstag, 26.05.2022
19:00 Uhr
Wo: TangoBrücke Konzert- u. Kulturhaus
Lange Brücke 1
37574 Einbeck

Im Programm - Werke von Piazzolla, Villa-Lobos, Strawinski, De Falla und viele mehr

Luis Andrade, Violoncello

Roman Yusipey Akkordeon

Luis Andrade wurde in Madeira geboren und erhielt im Alter von 7 Jahren seinen ersten Violoncellounterricht.

1995 bis 2001 studierte er in Kiew und schloss sein Violoncellostudium am Konservatorium in Maastricht bei Alexander Petrasch 2004 „mit Auszeichnung“ ab. Darüber hinaus erhielt er Solo- und Kammermusikunterricht u.a. beim Fine Arts Quartet.
2003 begann der Cellist sein Orchesterdirigieren-Studium an der Musikakademie P.I. Tschaikowsky und am Maastrichter Konservatorium.

dsc2452bk
Gitarre & Percussion
Wann: Donnerstag, 26.05.2022
20:30 Uhr
Wo: Alte Synagoge
Baustraße 15 A
37574 Einbeck

ist einer der gefragtesten Gitarristen Deutschlands.
Er verfolgt auf der einen Seite stetig seinen Weg als Solokünstler und Komponist  und veröffentlichte inzwischen 5 Alben unter eigenem Namen. Auf der anderen Seite ist er ein Sideman für zahlreiche Studio- und Live-Produktionen und arbeitet mit Größen aus den verschiedensten Genres: Wolfgang Haffner, Lulo Reinhardt, Till Brönner, Annette Louisan, Laith Al-Deen, Seven, Jan Delay, Ringsgwandl, Xavier Naidoo u.v.a.

2019-11-18daniel0029
daniel-und-tommy5898
dsc05415
Wann: Donnerstag, 26. Mai 2022
19:30 Uhr
Wo: Fa. Koch
Elbinger Straße
Einbeck

Eine wunderbare Mischung aus Blues, Rock und Soul bringen Uncle Remus auf die Bühne, und das, obwohl die fünf Musiker nicht aus dem Mississippi Delta, sondern aus dem Rheinland kommen. Einflüsse von John Mayer, Steely Dan und Stevie Ray Vaughan sind unüberhörbar in den eigenen Songs der Band.

ur-bandfoto-uncle-remus-2-3000-300dpi
El bailoteo (Latin Night)
Wann: Donnerstag, 26. Mai
21:30 Uhr
Wo: Fa. Koch

DJ Kazteyano (Felipe Andrés Gonzales Vergara) verwandelt den Einbecker Hallenplan in eine lateinamerikanische Lounge.

Felipe Andres Gonzalez, besser bekannt als Kazteyano, ist ein Musikproduzent aus dem Kaukasus - Kolumbien,
der im Alter von 13 Jahren in der Stadt Barranquilla Wurzeln geschlagen hat. Im Alter von 16 Jahren reiste
er nach Havanna, Kuba, wo er klassische und populäre kubanische Musik studierte.

bild7
bild6