Stadtpartie Einbeck e.V.
  • Home
  • StadtpARTie 2024
      • Back
      • Galerie 2024
      • Programm 2024
      • Kunst
      • Kinderkunst
      • Lesungen
      • Theater
      • Musik
      • Film
      • Workshops
      • Künstlercafé
  • Archiv
      • Back
      • StadtpARTie 2022
          • Back
          • Galerie 2022
          • Programm 2022
          • Kunst
          • Kinderkunst
          • Lesungen
          • Theater
          • Musik
          • Film
          • Workshops
      • StadtpARTie 2019
          • Back
          • Musik
          • Kinderkunst
          • Lesungen
          • Theater
      • Alarmstufe Rot 2021
  • Tickets
  • Über uns
  • Mitglied werden
  • Kooperationspartner
  • Kontakt
Gantry 5
  • Home
  • StadtpARTie 2024
      • Back
      • Galerie 2024
      • Programm 2024
      • Kunst
      • Kinderkunst
      • Lesungen
      • Theater
      • Musik
      • Film
      • Workshops
      • Künstlercafé
  • Archiv
      • Back
      • StadtpARTie 2022
          • Back
          • Galerie 2022
          • Programm 2022
          • Kunst
          • Kinderkunst
          • Lesungen
          • Theater
          • Musik
          • Film
          • Workshops
      • StadtpARTie 2019
          • Back
          • Musik
          • Kinderkunst
          • Lesungen
          • Theater
      • Alarmstufe Rot 2021
  • Tickets
  • Über uns
  • Mitglied werden
  • Kooperationspartner
  • Kontakt

StadtpARTie vom 13. bis 17. Mai 2026
Außergewöhnliche Kunst & Kultur an besonderen Orten

 
 
 
 
 
 
 

Kinderkunst 2024

Maxim Wartenberg und sein Trommelfloh

Trommelfloh-Alarm
Wann: Mittwoch, 08. Mai
9:30 Uhr
Wo: Hallenplan

Maxim Wartenberg - das Ausnahmetalent der Kindermusik feiert den Trommelfoh-Alarm 2024! Frech und fröhlich, mal laut und mal leise, entert der sympathische Berliner Kindermusiker die Herzen seiner kleinen Fans. Er rockt und swingt, amüsiert und reißt mit. So wie er hat noch keiner die Kinder angesprochen

weiterlesen...
trommelfloh-presse1
band-kuhhose
band-basketball

FiLu Comedy & Illusionen

Wann: Mittwoch, 08. Mai
Walk-Act am Vormittag
Wo: Marktplatz/Hallenplan

Interessante Darbietungen voll origineller Komik, verblüffender Magie, vor allem jedoch mit Charme und viel Gefühl. 

weiterlesen...
filu-4-002
filu-1a-002

Star Singers

Unter- und Mittelstufenchor der Paul-Gerhardt-Schule
Wann: Mittwoch, 08. Mai
11 Uhr
Wo: Rathaustreppe Altes Rathaus

Wir sind der Unter- und Mittelstufenchor der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel. Wir singen und tanzen nicht nur, sondern bringen Menschen die frohe Botschaft und Hoffnung. Paul Gerhardt war ein bedeutender Theologe und Dichter, der viele wunderschöne Lieder gedichtet hat und wir leben diese Tradition weiter. Wie viel Spaß und Freude das gemeinsame Singen macht, zeigen wir ganz bewusst!

weiterlesen...
star-singers

"Papi, hast du ein Baby im Bauch?"

Lesung: Marcel Kahl
Wann: Donnerstag, 09. Mai
15 Uhr
Wo: Einbecker Stadtbibliothek

Einlass:
Kinder frei (Blau)
Eine Begleitperson frei

Ur-Einbecker Marcel Kahl ist den meisten Leuten aus dem Internet bekannt. Dort ist er als Regenbogenpapi auf Social Media unterwegs, schreibt und rezensiert Bücher, setzt sich für Queere Themen ein und lässt Menschen einen kleinen Blick in seinen Familienalltag werfen.

weiterlesen...
dba8f883-e47c-4d0c-b2c0-ae623fd680d1
img6374
ab67f4a7-c614-4311-8249-a07240b635e7

«Gefiedertes»

Workshop für Kinder mit Imke Weichert
Wann: Freitag, 10. Mai
11 - 13 Uhr
Wo: Stadtmuseum Einbeck

Teilnahme:
3 Euro
Anmeldung erforderlich

Workshop für Kinder von 6 bis 12 Jahren mit Imke Weichert und Museumshund Edgar. Beflügelt von der aktuellen Ausstellung rund um das Thema «Vögel» basteln, gießen und malen wir unsere eigenen bunten Vögel.
Teilnahme aus organisatorischen Gründen auf 12 Personen begrenzt (Mindestzahl: 5 Teilnehmer).

Anmeldung bis zum 1.5. erforderlich!

weiterlesen...
kraehe

Gestalte Deinen eigenen Gartenstecker!

Workshop für Kinder mit Imke Weichert
Wann: Freitag, 10. Mai
9 - 13 Uhr
Wo: Stadtmuseum Einbeck

Teilnahme:
3 Euro

Kinderbetreuung mit Imke Weichert für Kinder im Alter von 6-12 Jahren. Wir schießen den Vogel ab mit tollen Ideen rund um die Sonderausstellung «Vögel» von Ruth Reiche!
Teilnahme aus organisatorischen Gründen auf 12 Kinder begrenzt (Mindestzahl: 5 Teilnehmner).


ohne Voranmeldung

weiterlesen...
ausstellung-rotkopfwurger-klein

Rotkäppchen und der Wolf in Angst

Ein Märchen der anderen Art
Wann: Freitag, 10. Mai
16:30 Uhr
Wo: Kaze (auf dem Steinwege 4)

Einlass:
Kinder frei (Blau)
Eine Begleitperson frei

Der Wolf liebt Blumen und ist Vegetarier? Die Großmutter denkt gar nicht daran, krank im Bett zu liegen? Rotkäppchen möchte lieber ihren ganz eigenen Weg gehen?

Wir lesen, spielen und basteln zu - für Kinder ab 5 Jahren

 

weiterlesen...
kazerotkaeppchen150-x-100

Märchenstunde in der Magischen Mühle

-
Wann: Samstag, 11. Mai
14-15 Uhr
Wo: Walkemühle, Walkemühlenweg 40

Einlass:
Kinder frei (Blau)
Eine Begleitperson frei

Bei Kaffee und Kuchen kann man es sich gemütlich machen und zauberhaften Geschichten lauschen. Märchenfiguren lesen im gemütlichen Ambiente alte Sagen vor, bei denen die Kinder aktiv mitmachen können. 

weiterlesen...
maerchenstundeaktivitaeter

Die Bühnenstürmer "Kids"

„Entführung ins Märchenland“
Wann: Samstag, 11. Mai
15:30 Uhr
Wo: Neu-Deli

Einlass:
Kinder frei (Blau)
Eine Begleitperson frei

Wir, der Einbecker Theaterverein „Die Bühnenstürmer e.V.“, freuen uns, unser neues Kinderstück „Entführung ins Märchenland“ von Claudia Kumpfe aufzuführen.

weiterlesen...
ensemble

Vögel im Märchenland

Märchenstunde
Wann: Freitag, 10. Mai
14 bis 15 Uhr
Wo: Stadtmuseum Einbeck

Teilnahme:
Kinder kostenlos (Blau)

Während der diesjährigen StadtpARTie dreht sich auch unsere Märchenwerkstatt speziell für 3-6-Jährige um das faszinierende Thema Vögel! Unter dem Motto "Vogelmärchen für die Kleinen" laden wir die Jüngsten herzlich ein, gemeinsam mit uns in die wunderbare Welt der Märchen einzutauchen.

In unserer Märchenwerkstatt lesen wir liebevoll ausgewählte Bilderbücher vor, die von zauberhaften Geschichten rund um Vögel erzählen. Dabei ist auch unser beliebter Museumshund Edgar mit von der Partie und sorgt für zusätzliche Begeisterung bei den kleinen Zuhörerinnen und Zuhörern.

Die Märchenwerkstatt bietet den Kindern nicht nur die Möglichkeit, in fantasievolle Geschichten einzutauchen, sondern fördert auch ihre Sprachentwicklung, Kreativität und Vorstellungskraft. Es erwartet sie ein interaktives Erlebnis, das sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist.

Wir laden alle Eltern und ihre kleinen Entdecker herzlich dazu ein, an unserer Märchenwerkstatt teilzunehmen und gemeinsam mit uns die faszinierende Welt der Vögel zu erkunden.

weiterlesen...
ausstellung-rotkopfwurger-klein

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Förderer:

    ...

Impressum | Datenschutz