Die Bühnenstürmer
Der Henker von Paris - vorgetragen von Klaus Hamann
Wo: | Sertürner Kapelle |
Doch hinter dem Person des Henkers steht immer auch ein Mensch, mit Gefühlen, dem streben nach
Anerkennung, der Neugier usw.. Die Henker mussten genauso, wie die normale Bevölkerung, sich den
jeweiligen Herrschaftsstrukturen anpassen, sie konnten allerdings nicht wie die normalen Menschen den
Beruf wechseln, sondern zählten immer zu den Ausgegrenzten und so wurde der Beruf des Henkers
meist in der Familie vererbt.
In dem Stück, von B.K. Jerofke, wird dem Zuschauer das Leben der Henkerdynastie Sason gezeigt, die
von 1663 bis 1847, in 6 Generationen, den Henker von Paris gestellt hat.
Das Theaterstück von dauert etwa 60 Minuten und wird als Einpersonenstück von Klaus Hamann gezeigt.
Mehr Informationen zu den Bühnenstürmern:
Homepage: www.buehnenstuermer-einbeck.de