Stadtpartie Einbeck e.V.
  • Home
  • StadtpARTie 2026
      • Back
      • Kunst
      • Kinderkunst
      • Lesungen
      • Theater
      • Musik
      • Film
      • Workshops
  • Archiv
      • Back
      • StadtpARTie 2024
          • Back
          • Galerie 2024
          • Programm 2024
          • Kunst
          • Kinderkunst
          • Lesungen
          • Theater
          • Musik
          • Film
          • Workshops
          • Künstlercafé
      • StadtpARTie 2022
          • Back
          • Galerie 2022
          • Programm 2022
          • Kunst
          • Kinderkunst
          • Lesungen
          • Theater
          • Musik
          • Film
          • Workshops
      • StadtpARTie 2019
          • Back
          • Musik
          • Kinderkunst
          • Lesungen
          • Theater
      • Alarmstufe Rot 2021
  • Tickets
  • Über uns
  • Mitglied werden
  • Kooperationspartner
  • Kontakt
Gantry 5
  • Home
  • StadtpARTie 2026
      • Back
      • Kunst
      • Kinderkunst
      • Lesungen
      • Theater
      • Musik
      • Film
      • Workshops
  • Archiv
      • Back
      • StadtpARTie 2024
          • Back
          • Galerie 2024
          • Programm 2024
          • Kunst
          • Kinderkunst
          • Lesungen
          • Theater
          • Musik
          • Film
          • Workshops
          • Künstlercafé
      • StadtpARTie 2022
          • Back
          • Galerie 2022
          • Programm 2022
          • Kunst
          • Kinderkunst
          • Lesungen
          • Theater
          • Musik
          • Film
          • Workshops
      • StadtpARTie 2019
          • Back
          • Musik
          • Kinderkunst
          • Lesungen
          • Theater
      • Alarmstufe Rot 2021
  • Tickets
  • Über uns
  • Mitglied werden
  • Kooperationspartner
  • Kontakt

StadtpARTie vom 13. bis 17. Mai 2026
Außergewöhnliche Kunst & Kultur an besonderen Orten

 
 
 
 
 
 
 

Musik 2026

Syrisches Essen mit Musik

Frauenduo: Altweibersommer
Wann: Freitag, 15. Mai
18 Uhr
Wo: KAZE
weiterlesen...

Move On!

Swing bis Gospel
Wann: Freitag, 15. Mai
14 Uhr
Wo: Marktkirche

 

Move on ist ein Gesangstrio aus Einbeck, das seit acht Jahren musikalische Akzente in der Region setzt. Die Band, bestehend aus Katja Sowinski-Ohm, Egü Holst und Werner Ohm, begann ihre Zusammenarbeit im Rahmen eines Gospelprojekts der Einbecker Münstergemeinde und hat sich dem Genre Gospelmusik verschrieben.

Neben klassischen und modernen Gospels umfasst das Repertoire von Move on auch Popsongs und Stücke aus weiteren Musikrichtungen. Bekannt sind die drei für gefühlvolle, schwungvolle Darbietungen bei Gottesdiensten, Konfirmationen, Taufen und regionalen Kulturevents. Ihre Auftritte zeichnen sich durch Herzblut, Harmoniegesang und ein abwechslungsreiches Programm aus, das für ein begeistertes Publikum sorgt

 

weiterlesen...

Straßenmusik: Miriam Krüger

Singer-Song-Writer
Wann: Freitag, 15. Mai
10:30 Uhr + 15:30 Uhr
Wo: Hallenplan

 

Miriam Krüger begeistert als Straßenmusikerin mit ausdrucksstarken eigenen Songs sowie eindrucksvoll interpretierten Coverversionen aus verschiedensten Genres. Mit viel Herzblut und Authentizität zieht sie ihr Publikum in den Bann und sorgt für magische Momente mitten im Trubel der Stadt. Ihre Musik schafft besondere Begegnungen und bringt Menschen zusammen – spontan, nahbar und immer echt

 

weiterlesen...

Ralf Baitinger goes Cinema

Interaktive Show mit überraschenden Momenten
Wann: Donnerstag, 14. Mai 2026
20:30 Uhr
Wo: NEU-Deli

 Ralf Baitinger ist ein musikalischer Tausendsassa, mit seinem aktuellen Projekt „Ralf Baitinger goes cinema“ führt er das Publikum durch seine persönliche Geschichte der Filmmusik. Dabei sitzt er am Klavier und singt, dazu werden die passenden Filmplakate eingeblendet und Ralf spricht über Hintergründe zu den Filmen und Liedern, gibt aber stellenweise auch seine ganz persönlichen Verbindungen dazu preis. Immer wieder wird das Publikum eingebunden, sei es durch ein spannendes „Melodien-/Filmeraten“, Mitsingen oder auch einfach dadurch, dass Zwischenrufe spontan ins Programm aufgenommen werden (es wurde bei Kino-Konzerten sogar schon der „Time Warp“ aus der Rocky-Horror-Picture-Show gefordert, gespielt und getanzt!).

weiterlesen...

Jule Malischke & Don Ross

Gitarre & Gesang
Wann: Donnerstag, 14. Mai 2026
19:30 Uhr
Wo: Alte Synagoge
weiterlesen...

Klang im Kirchenraum: diatonische und chromatische Harfenmusik

Natalia Machavarianti
Wann: Donnerstag, 14. Mai 2026
14 Uhr
Wo: Marktkirche

 

Die international ausgezeichnete Harfenistin Natalia Machavarianti entführt ihr Publikum mit virtuosem Spiel und faszinierender Klangvielfalt in die Welt der Harfe. In Moskau in eine musikalische Familie geboren, begann sie bereits im Kindesalter mit dem Harfenunterricht und wurde früh von ihrer Mutter gefördert.

 

 

 

weiterlesen...
foto2
foto1

Straßenmusik: Cookies for the Cat

Folk, Rock, Country und Americana
Wann: Donnerstag, 14. Mai 2026
10:30 + 15:30 Uhr
Wo: Hallenplan

 

Volkmar Steffen und Arhodula Kratzmann aus Groß Boden in Schleswig-Holstein sind seit 2017 als Acoustic-Duo unterwegs. Mit zwei Gitarren und ihren Stimmen bringen sie Folk, Rock, Country und Americana auf die Bühne – mal sanft erzählerisch, mal kraftvoll rockig. Ihre besondere Leidenschaft gilt den Stahlseiten-Gitarren und dem warmen, voluminösen Singer-Songwriter-Sound. Bekannte Klassiker interpretieren sie ebenso gern wie weniger vertraute Stücke – immer mit dem Ziel, ihren Gitarren den bestmöglichen Klangraum zu geben und die Seele jedes Songs zum Klingen zu bringen. Wer akustische Gitarrenklänge liebt und Lust auf handgemachte Musik hat, wird sich bei den beiden sofort zuhause fühlen.

 

weiterlesen...
ctfchafen01
ctfcgoettingen

Straßenmusik: Andreas Leinemann

Singer-Songwriter aus der Region mit Folk, Country und Rock
Wann: Mittwoch, 13. Mai 2026
15:30 Uhr
Wo: Hallenplan Einbeck

 

Andreas Leinemann aus Duderstadt ist ein leidenschaftlicher Singer-Songwriter, dessen Musik tief in der anglo-amerikanischen Song-Kultur verwurzelt ist. Mit eingängigen Melodien, dynamischem Gitarrenspiel und einer ausdrucksstarken Stimme erzählt er Geschichten über Liebe, Verlust, Erinnerungen und Träume. Seine Songs verbinden Folk, Country und Rock zu einem mitreißenden Erlebnis. Andreas Leinemann begeistert live mit emotionaler Tiefe und bringt sein Publikum zum Mitfühlen und Mitsingen.

 

weiterlesen...
andreasleinemann234
andreasleinemann2

Christoph Reuter & Juri di Marco

Mozart Improvisationen
Wann: Mittwoch, 13. Mai 2026
19:30 Uhr
Wo: Alte Synagoge

 

Erleben Sie die faszinierende Verbindung von klassischer Komposition und spontaner Kreativität mit Christoph Reuter und Juri di Marco. In ihrer einzigartigen Mozart-Improvisation entfalten die beiden Musiker mit Klavier und Saxophon die zeitlose Musik Mozarts in neuen, überraschenden Facetten. Spannend, virtuos und voller musikalischer Leidenschaft – ein besonderes Highlight für alle Liebhaber innovativer Klassik und Jazz-Improvisation.

 

weiterlesen...

Pe Werner: Vitamin Pe

Kölschrock
Wann: Mittwoch, 13, Mai 2026
20:00 Uhr
Wo: Altes Rathaus

 

Pe Werner ist eine vielfach ausgezeichnete Sängerin, Komponistin und Textdichterin aus Heidelberg, die seit den 1980er Jahren mit ihren tiefgründigen und poetischen Songs die deutsche Musikszene bereichert.

Sie ist besonders bekannt durch Hits wie „Kribbeln im Bauch“ und ihre Kabarettprogramme. Mit ihrem Album „Vitamin Pe“ präsentiert sie erstmals eigene Versionen von Liedern, die sie für andere Künstler wie Mary Roos, Barbara Schöneberger und Katja Ebstein geschrieben hat. Pe Werners Musik verbindet Poesie, Ironie und Gefühl und begeistert seit Jahrzehnten ein breites Publikum.

 

weiterlesen...
pe-wernerfoto1
pe-wernerfoto3

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Förderer:

    ...

Impressum | Datenschutz